Der aus Amerika stammende 'Long Island Cheese' ist ein schmackhafter Muskatkürbis, der mit dem etwas kleineren Macro vergleichbar ist. Die leicht gerippte Frucht hat orangefarbenes Fruchtfleisch, das, wenn die Frucht vollständig gereift ist, sehr schmackhaft ist. Die Haut ist sandfarben und sieht neben beispielsweise 'Oskar' etwas blass aus.
Die Pflanze hat einen stark rankenden Wuchs und produziert Früchte von 2-4 kg. Das Fruchtfleisch lässt sich sehr gut für Kuchen und Torten verwenden, kann aber auch gut eingelegt werden.
Vorkultur vorzugsweise ab Ende April im Gewächshaus.
Sie können Moschata ins Freiland säen, aber bedenken Sie, dass die Keimung langsamer verlaufen wird. Muskatkürbisse und Butternuts werden daher oft später im Frühjahr ausgesät als andere Kürbisarten (vorzugsweise Juni). Achten Sie darauf, dass der Boden zum Zeitpunkt der Aussaat und in der darauf folgenden Woche in Saattiefe eine Temperatur von ca. 20 °C hat, damit der Keimprozess reibungslos verläuft und die Samen nicht von Schimmel und Bakterien befallen werden. Die ideale Keimtemperatur für Moschata-Sorten liegt bei 22 - 25 °C.
Spezifikationen für Muskatkürbis 'Long Island Cheese' - 46150
Verpackung | 10 Körner oder 50 Körner oder 250 Körner oder 1.000 Körner oder 5.000 Körner |
Behandeltes Saatgut | Nein |
Essbar | Ja |
Wuchsform | V - Stark rankend |
Fruchtfarbe | Orange |
Gewicht | 2 - 5 kg |
Wachstumsperiode | 120 - 140 Tage |
Erntezeit | VIII - IX |
Standort | Sonnig |
Verwendungsvorschlag | Einmachen |
Größe | ± 16 - 25 cm ø |
Aussaat unter glas | III - V |
Aussaat ins Freiland | V - VI |